top of page
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Claudia Zolk
info@claudia-zolk.de
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen, wie wir diese Daten nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
-
Unsere Webseite besuchen (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
-
Kontaktformulare ausfüllen
-
Sich für unseren Newsletter anmelden (falls vorhanden)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
-
Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite
-
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern.
Welche Cookies setzen wir ein?
-
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert.
-
Optionale Cookies (falls zutreffend): Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
7. Analyse-Tools und Plugins
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu sammeln.
Hinweis zur Datenübertragung in die USA
Durch die Nutzung von Google-Diensten können personenbezogene Daten in die USA übertragen werden.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
-
Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu fordern
-
Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen
-
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen
9. Kontaktformular und E-Mail-Anfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
10. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
12. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
bottom of page